// 4. Perowskit-Workshop Baden-Württemberg am ZSW durchgeführt

Beim vierten Perowskit-Workshop gab es viele Möglichkeiten, um sich auszutauschen.

Die Teilnehmenden konnten zahlreichen Vorträgen zu verschiedenen Themen der Perowskit-Forschung lauschen.

Der Workshop lud dazu ein, die wissenschaftlichen Poster anschließend zu diskutieren.

Ein Gruppenbild der diesjährigen Teilnehmenden des Workshops.

Am 02. Oktober 2025 fand der 4. Perowskit-Workshop am ZSW statt. Hier wurden die aktuellen Themen der Perowskit-Forschung vorgestellt und diskutiert.

Der Perowskit-Workshop fand dieses Jahr nun zum vierten Mal am ZSW statt. Perowskit-Solarzellen haben ein großes Potenzial, etablierte Solarzelltechnologien deutlich effizienter und kostengünstiger zu machen. Perowskite sind ein hoch aktuelles Forschungsfeld. Daher wurden alle Akteure aus Forschung, Entwicklung und Industrie dazu eingeladen, ihre Forschungsaktivitäten vorzustellen und die aktuellen Themen der Perowskit-Forschung zu besprechen. Das Tagesprogramm sah zahlreiche Keynote-Vorträge zur Perowskit-Forschung vor, die anschließend im Plenum diskutiert wurden.

Veranstalter waren das ZSW, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das ipv der Universität Stuttgart und das Fraunhofer ISE. 

Infos zur vergangenen Veranstaltung finden Sie hier.

Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.