Der Perowskit-Workshop fand dieses Jahr nun zum vierten Mal am ZSW statt. Perowskit-Solarzellen haben ein großes Potenzial, etablierte Solarzelltechnologien deutlich effizienter und kostengünstiger zu machen. Perowskite sind ein hoch aktuelles Forschungsfeld. Daher wurden alle Akteure aus Forschung, Entwicklung und Industrie dazu eingeladen, ihre Forschungsaktivitäten vorzustellen und die aktuellen Themen der Perowskit-Forschung zu besprechen. Das Tagesprogramm sah zahlreiche Keynote-Vorträge zur Perowskit-Forschung vor, die anschließend im Plenum diskutiert wurden.
Veranstalter waren das ZSW, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das ipv der Universität Stuttgart und das Fraunhofer ISE.
Infos zur vergangenen Veranstaltung finden Sie hier.
