Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
Eventart: Hybrid
Das ZSW und Smart Grids BW veranstalten am 15. Mai, 2025 ein hybrides Event am ZSW Stuttgart und online. Freuen Sie sich auf eine spannende Ganztagesveranstaltung rund um aktuelle Entwicklungen im Stromnetz: Am Vormittag erwarten Sie Impulse und Praxisberichte zu dynamischen Netzentgelten, am Nachmittag geht es bei den Smart Grids-Gesprächen 2025 um die Auswirkungen des §14a EnWG. In der Mittagspause laden wir zu einer Führung durchs Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung BW ein.
Programm
10:30 – 12:30 Uhr
Flexibilitäten nutzen – Was können dynamische Netzentgelte bewirken?
Wie lassen sich Stromnetze entlasten und Flexibilitäten gezielt nutzen? Am Vormittag beleuchten wir Potenziale dynamischer Netzentgelte – von theoretischen Konzepten über Erfahrungen aus der Schweiz bis hin zur praktischen Umsetzung in deutschen Verteilnetzen. Expertinnen und Experten aus Forschung, Energieversorgung und Netzbetrieb zeigen Perspektiven auf und diskutieren, wie eine verursachungsgerechte Netzentgeltsystematik der Zukunft aussehen kann.
- ZSW-Mitarbeiterin Linda Roth hält einen Fachvortrag zum Thema "Vom Konzept zur Praxis: Engpässe vermeiden durch dynamische Netzentgelte – Perspektiven aus dem Projekt CACTUS".
14:00 – 16:30 Uhr
Smart Grids-Gespräche 2025: Die Folgen des § 14a EnWG für die Praxis
Am Nachmittag fahren wir mit unserem Format der Smart Grids-Gespräche fort: §14a EnWG verändert die Energiewelt – doch was bedeutet das konkret für Netzbetreiber, Verbraucher und neue Stromprodukte? Expertinnen und Experten beleuchten die Umsetzung der Steuerkette, rechtliche Rahmenbedingungen sowie wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen. Diskutieren Sie mit uns über Chancen, Grenzen und variable Netzentgelte im Kontext der Energiewende.
- Die Keynote wird Jonas Petzschmann, Stv. Fachgebietsleiter MSA vom ZSW halten.
Veranstaltungsort
Online
Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Vor Ort
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW BW)
Meitnerstraße 1
70563 Stuttgart
Hier finden Sie eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung mit Skizze.