Warum Sie sich für das ZSW als Arbeitgeber entscheiden sollten:
Durch Ihre Arbeit helfen Sie mit, eine nachhaltige Zukunft im Bereich der Energieversorgung zu gestalten. Neben zahlreichen Benefits erwartet Sie am ZSW ein harmonisches und kollegiales Arbeitsklima.

Flexible Arbeitszeiten |
| Diverse Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und hybrides Arbeiten, um Berufs- und Privatleben bestmöglich individuell zu gestalten |

Weiterbildung |
| Möglichkeit sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Teilnahme an Weiterbildungen, z. B. Seminare |

Flache Hierarchien und kollaborative Kultur |
| Respektvoller Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe |

Faire Vergütung und Altersversorgung |
| Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich Jahressonderzahlung |

|
| Überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge (VBLU), Corporate Benefits, Benefits-Card und Veranstaltungen für Mitarbeitende |

Moderner Arbeitsplatz und Ausstattung |
| Neueste technische Hard- und Software und beste Laborinfrastruktur in modernen Gebäuden sorgen für eine ansprechende Arbeitsumgebung |

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) |
| Verschiedene sportliche Aktivitäten und Kursangebote sowie ein Massageangebot werden gefördert |

|
| Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr und die Nähe zu Haltestellen unterstützen Sie bei Ihrem täglichen Weg zur Arbeit |

Kostenlose E-Ladestation |
| Ausreichende Parkmöglichkeiten sowie kostenlose Auflademöglichkeit für Elektrofahrzeuge und abschließbare Fahrradstellplätze |