Promotion am Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Universität Stuttgart
Studium der Energie- und Anlagentechnik (Dipl.-Ing.), Universität Stuttgart
Arbeitsgebiete
Prozesssimulation / Basic Engineering von Verfahren zur thermochemischen Konversion (biogener) Reststoffe
Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm im Wirbelschichtprozess
Oxyfuel-Biomasseverbrennung in Wirbelschicht- und FLOX®-Reaktoren (Flammenlose Oxidation)
Kohlenstoff-Nutzungskonzepte aus (biogenen) Reststoffen unter Einbindung von Elektrolyse-Wasserstoff
Synthesegaserzeugung via Wirbelschichtvergasung von (biogenen) Reststoffen
Auswahl Publikationen
J.Brellochs; „Experimentelle Untersuchung und Prozess-Simulation der AER-Biomassevergasung zur Erzeugung eines regenerativen Erdgassubstitutes“; Dissertation, Universität Stuttgart, 2014
J. Brellochs, J. Schnepf, T. Marquard‐Möllenstedt, S. Steiert, P. Sichler, M. Dürrbeck, M. Specht; „Gegenüberstellung von Wirbelschichtbettmaterialien für die allotherme Wasserdampfvergasung von Biomasse im Zweibettwirbelschichtprozess“; In: DGMK-Tagungsbericht Konversion von Biomasse, Rotenburg, 2014
J. Brellochs, M. Specht, H. Oechsner, R. Schüle, L. Eltrop, M. Härdtlein, M. Henßler; „Konzeption für die: (Neu-)Ausrichtung der energetischen Verwertung von Biomasse und der Bioenergie-Forschung in Baden-Württemberg“; Im Auftrag des Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, 2013
J. Brellochs, T. Marquard-Möllenstedt, U. Zuberbühler, M. Specht, S. Koppatz, C. Pfeifer, H. Hofbauer; „Stiochiometry adjustment of biomass steam gasification in DFB process by in situ CO2 absorption“; In: Proceedings of the 1st International Conference on Polygeneration Strategies, Vienna, 2009
Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu. Details und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hinweis ausblenden