Die dezentrale oder mobile Speicherung von elektrischer Energie mit Batterien stellt eine der Schlüsseltechnologien für das 21. Jahrhundert dar und gehört zu den bedeutendsten wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Herausforderungen.
Unser Kompetenzspektrum in der Batterieforschung umfasst die komplette Wertschöpfungskette: die Synthese und Charakterisierung von Aktivmaterialien, die Modellierung und Simulation von elektrochemischen Vorgängen, die Optimierung von Komponenten und Technologien für die Serienfertigung, die Prozess- und Produktionsforschung und die Demonstration von Prototypen und Musterserien. Des Weiteren können im Batterietestzentrum alle Arten von Batterietests ausgeführt sowie Fragen zur Systemtechnik oder zum Batteriemanagement untersucht werden.