// SustAInable 2024: ZSW beleuchtet Potenziale von KI für Energiewende und Nachhaltigkeit

Das ZSW hat zum dritten Mal zur SustAInable Veranstaltungsreihe nach Stuttgart eingeladen. An zwei Tagen im November 2024 wurden in Vorträgen und Workshops Fragen rund um das Thema KI und Nachhaltigkeit geklärt.

Auch dieses Jahr waren die Inhalte des Events wieder sehr abwechslungsreich: Am ersten Tag der Veranstaltung lag der Fokus eher auf theoretischen Inhalten in Form von Vorträgen, z. B. wie man Machine Learning auf Geräten mit eingeschränkter Rechenkapazität lauffähig bekommen kann (ganz ohne Cloud-Anbindung) oder wie große Sprachmodelle genau funktionieren und über welche Punkte man sich bei deren nachhaltiger Nutzung Gedanken machen sollte.

Bei den sechs Workshops am Dienstag war der Schwerpunkt die praktische Anwendung von Wissen und wie man es z. B. nutzt, um daraus einen Mehrwert für Unternehmen zu generieren.

Ermöglicht wurde das SustAInable 24 Event auch dieses Jahr wieder durch das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital, eines der Europäischen digitalen Innovationszentren EDIH AICS und das KI-Lab für Erneuere Energien.

Wer mehr über unser Event herausfinden möchte, schaut sich unter den nachfolgenden Links die ausführlichen Programmbeschreibungen des Events an und nimmt bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf:

Programmbeschreibung Vorträge

Programmbeschreibung Workshops

 

 

This Website uses cookies and third-party content

On this website, we use cookies which are absolutely necessary for displaying its content. If you click on “Accept cookies chosen”, only these necessary cookies are used. Other cookies and content by third parties (such as YouTube videos or maps by Google Maps) are only set with your consent by choosing “Accept all cookies”. For further information, please refer to our data protection policy where you can withdraw your consent at any time.